Das Fernheizwerk Vierschach versorgt mehrere Hotels und Privathäuser mit Warmwasser, erzeugt durch die Verbrennung von Biomasse und schafft damit eine ausgeglichene CO2-Bilanz, da nur die Menge CO2 ausgestoßen wird, die zuvor biochemisch gebunden wurde.
Mit erfolgreicher Inbetriebnahme der MAWERA Rostfeuerungsanlage FSB1400 SE kann ein weiterer Teil der Region mit umweltfreundlicher Energieversorgung erschlossen werden. Dadurch ist eine wertschöpfende, nachhaltige Holznutzung mittels moderner Heiztechnik vor Ort gewährleistet und leistet dadurch einen wichtigen, nachhaltigen Beitrag in Richtung erneuerbarer Energieversorgung mittels nachwachsender Rohstoffe.
#Klimaneutralität #Nachhaltigkeit #Zukunft