Holzfeuerungsanlagen für unterschiedliche Anwendungen

Neben dem Energiebe­darf sind die Art, Stück­igkeit, der Wasserge­halt und der Asche­gehalt des Brennstoffs die bes­tim­menden Fak­toren zur Auswahl der richti­gen Bio­masse­heizan­lage. Aber auch die Jahres­nutzungsstun­den und der Wärmebe­darf sind wichtige Aspek­te.

Wie kön­nen wir Sie unter­stützen?

MAWERA-Flachschubrostfeuerung-FSB

Flach­schubrost­feuerung
180 bis 2.600 kW | FSB

Brennstoffe:
Wald,- & Säger­estholz, Holz aus der Land­schaft­spflege, Rinde, Restholz aus der Holzver­ar­beitung

mehr…

Stufen­rost­feuerung
850 bis 10.000 kW | SRT

Brennstoffe:
Holz aus der Land­schaft­spflege, Rinde, Grünschnitt, Altholz, Kurzumtrieb­sholz, Son­der­brennstoffe

mehr…

MAWERA-Feuerung-VFE

Ein­blas­feuerung
850 bis 5.200 kW | VFE

Brennstoffe:
Staubige & sehr trock­ene Brennstoffe aus der indus­triellen Holzver­ar­beitung

mehr…

MAWERA-Feuerung-FFU

Unter­schubfeuerung
180 bis 850 kW | FFU

Brennstoffe:
Wald- und Säger­estholz, Pel­lets, Säge­späne, Staub, MDF, Span­plat­ten, Hobel­späne

mehr…

Unter­schubfeuerung
390 bis 1.250 kW | PYRTEC

Brennstoffe:
Holzpel­lets, Holzhackschnitzel, Holzspäne und Mis­chholz

mehr…

mawera-pyrot

Rota­tions­feuerung
150 bis 540 kW | PYROT

Brennstoffe:
Holzpel­lets, Holzhackschnitzel, Holzspäne

mehr…

Sie haben Fra­gen?