Virtueller Rundgang – so echt als wäre man da
Verschaffen Sie sich einen ersten Einblick in unsere Anlagen und Komponenten. Wir haben zwei Projekte für Sie als virtuellen 3D-Rundgang zusammengestellt.
Sarner Holz im Südtirol
Zum Beispiel bei Sarner Holz, einem modernen Säge- und Fensterkantelwerk. Die Produktpalette reicht von gehobelter Rohware für Terrassen und Fassaden über Tischlerware aus Südtiroler Gebirgsholz bis hin zu verleimten Sonderkanteln aller Art. 15.000 Tonnen Holzabfälle in Form von Rinde fallen jedes Jahr an. Diese werden in einer Stufenrostfeuerungsanlage verbrannt. Damit werden 2.400 MWh elektrische Energie und 19.200 MWh thermische Energie als Prozesswärme für Trockenkammern, Pressen, Dämpfkammern und Gebäudeheizung gewonnen.
Bioenergie Bucklige Welt
Oder bei Bioenergie Bucklige Welt. Mit einer Biomasse-KWK-Anlage werden über ein Fernwärmenetz Teile von Schwarzau, Bad Erlach, Breitenau, Lanzenkirchen, Föhrenau, Walpersbach und Wiener Neustadt mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt. 150.000 SRM Waldhackgut werden pro Jahr durch heimische Landwirtschaft bereit gestellt. Die Wertschöpfung für die Landwirte aus der Region beträgt rund € 3 Mio. jährlich.