Rotationszerkleinerungsmaschine RZM200
Mit dem RZM ist Holz- und Palettenzerkleinerung ein Kinderspiel. Der zu zerkleinernde Brennstoff wird durch den Hydraulikschieber dem Rundmesserrotor zugeführt. Dank des großzügig dimensionierten Trichters müssen Europaletten nicht erst händisch zerkleinert werden, sondern können als Ganzes zugeführt werden.
Modernste Zerkleinerungstechnik
Geeignet für:
Holzabflälle
Spanplatten
Europaletten
Bauholz
Robuster Langsamläufer mit automatischem Reversierbetrieb und energieeffizientem Anschlusswert für Hauptantrieb. Messer 4‑fach verwendbar und weitestgehend unempfindlich gegen Beschädigungen durch kleinere Metallteile. Hohe Standzeiten der auswechselbaren Rundmesser.
Effiziente Zerkleinerung
Der zu zerkleinernde Brennstoff wird durch den Hydraulikschieber dem Rundmesserrotor zugeführt. Bei Erreichen einer definierten Lastgrenze des Hauptantriebes wird der Hydraulikschieber auf langsamen Vorschub geschalten und fährt in dieser Geschwindigkeit bis zur Endlagenposition an den Rotor. Nach Erreichen der Endlage wird der Hydraulikschieber mit Schnellvorschub zurückgefahren und ein neues Vorschubintervall wird angesteuert.
Mit dem RZM200 ist die Handhabung von Europaletten ein Kinderspiel. Dank des großzügig dimensionierten Trichters müssen Europaletten nicht erst händisch zerkleinert werden, sondern können als Ganzes zugeführt werden. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert den Arbeitsaufwand erheblich.
Für weitere Informationen oder eine Demonstration unserer leistungsstarken Maschine stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und erleben Sie die Zukunft der Zerkleinerungstechnologie.
Der Rundmesserantrieb
- Hohe Zerkleinerungsleistung durch optimale Schnittfolge
- V‑förmige Messeranordnung bedingt zentrische Materialführung
- Durch elastischen Antriebsstrang, unempfindlich gegenüber Fremdkörpern
- Geräuscharmer Lauf durch langsamlaufenden Rotor
- Sehr komfortable Riemenspannung
- Einfacher und schneller Messerwechsel
- Große Stabilität durch hohe Eigenmasse
- Ansteuerung über Frequenzumrichter in 87Hz Technik
- Reversierfunktion zur automatischen Behebung von Rotorblockaden
- Schaltschrank mit SPS und elektronischem Sanftanlauf für den Hauptantrieb
Ausstattung und Zubehör
Typ | Leistungsbereich |
---|---|
200 | 150 bis 650 kg/h |
Förderschnecke (optional):
- Austragschnecke RFS250
- Steigschnecke RFS250
RZM200
Rotationszerkleinerungsmaschine
Ausstattung und Zubehör
Ausstattung und Zubehör
Modell | RZM200 |
---|---|
Hauptantrieb | 18,5 kW |
Aufgabetrichter | 1000 x 844 mm |
Fassungsvermögen | Standard 0,8 m³ |
Hydraulik | 1,5 kW |
Rotor Durchmesser | 270 mm |
Rotordrehzahl | 135 Ulm |
Rundmesser | 30 Stück |
Gewicht (ohne Trichter) | ca. 2200 kg |
Schaltschrank | SPS Mikroprozessorsteuerung |
Modell | RZM200 | |
---|---|---|
Abmessungen | ||
Länge | mm | 2009 |
Breite | mm | 1227 |
Höhe | mm | 998 |
Aufstellfläche | ||
Länge | mm | 3810 |
Breite | mm | 3030 |
Hinweis:
Das aktuelle Modell ist baugleich mit dem Modell ab dem Baujahr 10/1999.
Der Aufsatz
- Basisaufsatz mit und ohne Revisionsöffnung erhältlich
- Höhe des Trichteraufsatzes individuell anpassbar
- Trichteraufsätze aus der Vorgängerserie sind kompatibel
Weitere Ausstattungen
- Steuerschrank: Jede Maschine ist mit SPS-Steuerung und elektronischem Sanftanlauf für den Hauptantrieb ausgestattet. Die Steuerung des Hydraulikschiebers erfolgt in Abhängigkeit der Stromaufnahme des Rotorantriebes. Zur Standardausstattung gehören ein Betriebsstundenzähler und eine Störungsanzeigeeinheit.
- Sondereinwurtrichter: Je nach Kundenwunsch werden der jeweiligen Situation angepasste Einwurftrichter geliefert, die eine optimale Beschickung der Maschine gewährleisten.